”Ich hab ein Thema für Social Media, kann das heute gepostet werden?”
- Stina W.
- 22. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Wenn es mal wieder schnell gehen muss.

”Ich hab ein Thema für Social Media, kann das heute gepostet werden?”
Klar, hast du ein Foto gemacht?
Bäm.
Ich bin zurück im B2B-Marketing-Alltag, und schon begegnet mir diese Frage im Team. Ob Post oder der Flyer, die nächste Woche raussollen, es gibt noch kein Foto.
Auf meine Strategie und die Fotografin können wir nicht warten.
Die Alternativen sind dann wohl….
➡️ Ganz auf ein Bild verzichten?
➡️ Ein KI-generiertes Bild einsetzen?
➡️ Oder ein sorgfältig ausgewähltes Stockfoto nutzen?
Uns ist allen klar, ein echtes Foto mit realen Teammitgliedern schlägt alles. Wenn es aber schnell gehen muss, sind authentische Stockfotos oder KI-Bilder eine gute Übergangslösung.
Aber Achtung! Wenn du dich nicht an ein paar Regeln hältst, schadest du deiner Marke mehr, als du ihr nutzt.
Allerdings bin ich der Meinung, dass sie nur funktionieren, wenn sie sehr bewusst ausgewählt werden. Nur so schaffen sie die Verbindung, die wir brauchen, gerade im B2B-Marketing.
Wenn bei dir also nur fachlich versierte Herren mittleren Alters in Karohemden arbeiten, sind Fotos von netten jungen Frauen Anfang 20 fehl am Platz. Auch austauschbare und zu gestellte Bilder mit Fake-Handshake und Zahnpastalächeln sind je nach Branche übertrieben.
Schau dich also genau im Unternehmen um:
➡️ Wer arbeitet bei euch?
➡️ Welche Bilder spiegeln die Person am Point of Sale?
Berücksichtige immer, Menschen kaufen von Menschen! **Deshalb nehme ich lieber ein gutes Ersatzbild, das zur Markenwelt passt, als gar kein visuelles Element.
Kommentare